Der Perseiden-Meteorschauer
Jeden Sommer kreuzt die Erde die Staubspur des Kometen Swift-Tuttle. Das Ergebnis? Hunderte von Sternschnuppen, die den Himmel erleuchten!
Der Höhepunkt wird um den 12. bis 13. August erwartet, doch das Spektakel ist den ganzen Monat über mit dem bloßen Auge sichtbar.
Ein paar Tipps:
- Nicht direkt zum Mond schauen, da sein Licht die Sicht auf die Sternschnuppen stören kann.
- Blicken Sie in Richtung Nordosten, aus dieser Richtung scheinen die Perseiden zu kommen.

Das Sommerdreieck
Am Augusthimmel hilft Ihnen eine auffällige geometrische Figur zur Orientierung: das Sommerdreieck.
Leicht mit bloßem Auge zu erkennen, verbindet dieses Asterismus drei der hellsten Sterne des Himmels: Wega, Deneb und Altair.
Beobachtungstipps für diese Himmelsregion mit dem Teleskop:
- Der Schleiernebel im Sternbild Schwan: eine riesige Struktur, Überrest einer Supernova. Besonders eindrucksvoll sind NGC 6992 und NGC 6960.
- Der Schneeballnebel (NGC 7662) im Sternbild Adler: ein feines, zartes Objekt, das nach etwa 10 Minuten Beobachtung sichtbar wird.

Ihre Meinung zählt
Seit mehreren Monaten teilen wir diese Beobachtungstipps mit Ihnen – und jetzt möchten wir gerne wissen: Wie gefällt Ihnen diese monatliche Artikelserie?
Bis zum nächsten Monat mit weiteren Gründen, nach oben zu schauen!
Viel Spaß beim Sternegucken mit UNISTELLAR.
Weiterführende Literatur
3 Reasons to observe this month
Entdecken Sie jeden Monat drei faszinierende Himmelsereignisse, die Sie mit Ihrem Unistellar-Teleskop beobachten können.
Titans Schatten
In diesem Sommer rückt der Ringplanet Saturn an unserem Nachthimmel in den Vordergrund und bietet Amateurastronomen die seltene Gelegenheit, faszinierende transiente Ereignisse zu beobachten.
Unistellar Community Included In Multiple Scientific Papers
Did you know Unistellar Citizen Astronomers are often cited in published scientific papers? Find out how you can contribute too!
Neues Update der Unistellar-App: Version 3.0
The latest Unistellar App Update, version V3.0, is now live. Explore a smooth stargazing experience
Halloween Observing Guide: Spooky Deep-Sky Objects
These Halloween deep-sky objects will add some light to those dark, spooky nights. Treats, tricks, and telescopes await!
Fall Into Cygnus and More With September Deep-Sky Objects
Unistellar’s September targets include a bevy of star clusters and nebulae of all sorts. Celebrate stars in all stages of life this month!