1. K2-18b – Haben wir E.T. gefunden?
In der Astronomie ziehen manche Himmelsobjekte weltweit alle Blicke auf sich. So auch K2-18, ein Stern, um den der faszinierende Exoplanet K2-18b kreist. Im April entdeckte das James-Webb-Weltraumteleskop möglicherweise Dimethylsulfid (DMS) – ein Gas, das auf der Erde hauptsächlich durch Leben produziert wird.
Um diesen Stern und seinen Planeten zu beobachten, geben Sie bitte manuell die folgenden Koordinaten in Ihr Teleskop ein: RA 11h 30m 14s, DEC +07° 35′ 14,9″.
Sie werden einen unscheinbaren Stern sehen, der eines der faszinierendsten Rätsel der modernen Wissenschaft birgt.
Unser Video-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch diese Einstellung.

2. M3 – Ein uraltes Juwel
Gerade diese alten Sterne sind besonders faszinierend: Ihr Licht zeigt feine Farbtöne – stille Zeugen ihres Alters und ihrer Geschichte.

3. NGC 4565 – Die Nadelgalaxie
Ihre Silhouette erinnert an unsere eigene Milchstraße, die wir ebenfalls als helles Band mit dunklen Wolken am Himmel sehen – denn auch sie betrachten wir von der Erde aus von der Seite.
Als Ergänzung empfiehlt sich ein Blick auf die berühmte Sombrero-Galaxie M104.

Bis nächsten Monat mit neuen Beobachtungstipps!
Viel Spaß beim Sternegucken mit UNISTELLAR.
Further readings
3 Reasons to observe this month
Entdecken Sie jeden Monat drei faszinierende Himmelsereignisse, die Sie mit Ihrem Unistellar-Teleskop beobachten können.
Unistellar Community Included In Multiple Scientific Papers
Did you know Unistellar Citizen Astronomers are often cited in published scientific papers? Find out how you can contribute too!
Neues Update der Unistellar-App: Version 3.0
The latest Unistellar App Update, version V3.0, is now live. Explore a smooth stargazing experience
Halloween Observing Guide: Spooky Deep-Sky Objects
These Halloween deep-sky objects will add some light to those dark, spooky nights. Treats, tricks, and telescopes await!
Fall Into Cygnus and More With September Deep-Sky Objects
Unistellar’s September targets include a bevy of star clusters and nebulae of all sorts. Celebrate stars in all stages of life this month!
See Newfound Comet Nishimura Before it’s Too Late!
Catch newly discovered comet C/2023 P1 (Nishimura) before it flies too close to the Sun and potentially disintegrates!