
“Das Unistellar eVscope lässt sich schnell und ohne Vorkenntnisse einrichten. Einsteiger finden auf Anhieb Planeten, Sterne und Galaxien. ”

“Ein Automatikteleskop mit elektronischem Okular verspricht Bilder, die das Auge so nicht wahrnehmen kann.”

“Tatsächlich ist mir bislang kein Teleskop untergekommen, das selbst einem unerfahrenen Anwender derart schnell zu solch guten Ergebnissen in Sachen Astrofotografie verhilft.”
DAS UNIVERSUM: GERADE EINMAL 5 MINUTEN ENTFERNT
Keine Konfiguration, keine manuelle Ausrichtung, keine technischen Kenntnisse erforderlich.


WERDEN SIE TEIL DER ERSTEN INTERNATIONALEN COMMUNITY VERNETZTER TELESKOPANWENDER
Das Unistellar-Netzwerk – die erste internationale Community für Teleskopanwender, in der sich bereits zehntausend Mitglieder vernetzt haben – ermöglicht es, mit erfahrenen Anwendern (darunter auch professionellen Astronomen) in Kontakt zu treten und von ihnen zu lernen.
vernetzte Teleskopanwender
SPANNUNG PUR GENIESSEN – UND VIELLEICHT SOGAR BAHNBRECHENDE ENTDECKUNGEN MACHEN
Dank Partnerschaften mit renommierten wissenschaftlichen Organisationen wie dem SETI Institute und dem Citizen-Science-Programm der NASA zur Entdeckung von Exoplaneten können die Anwender dieser gezielt für den öffentlichen Bereich konzipierten Teleskope zu Citizen-Astronomers werden und einen Beitrag zur Spitzenforschung über Exoplaneten, Asteroiden, Kometen usw. leisten.
ASTEROIDEN
In unserem Sonnensystem gibt es Millionen von Asteroiden. Diese größtenteils unbekannten oder kaum bekannten felsigen Objekte transportieren wichtige Informationen über die Entstehung der Planeten und sogar darüber, wie das Leben auf der Erde entstanden ist.
Erfahren Sie, wie man einen Asteroiden entdeckt, wo man seinen Schatten beobachten kann und was für Ergebnisse die Unistellar-Community erreicht hat.
EXOPLANETEN
Die Entdeckung von Exoplaneten (Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen) hat sich zu einem der aktivsten und spannendsten Gebiete der modernen Astronomie entwickelt.
Dank der Unistellar-Technologie können Sie jetzt gemeinsam mit professionellen Astronomen an der Entdeckung und Beschreibung von Exoplaneten in unserer Galaxie teilnehmen.
PLANETARE VERTEIDIGUNG
Unter dem Begriff der planetaren Verteidigung versteht man das Aufspüren, Überwachen, Verstehen und Unschädlichmachen erdnaher Objekte. Es handelt sich hierbei um kleine Objekte in unserem Sonnensystem – wie Asteroiden und Kometen –, die sich der Erde nähern. Bei der planetaren Verteidigung dreht es sich darum, den Einschlag solcher Objekte, die auf die Erde auftreffen könnten, zu verhindern oder die Folgen abzuschwächen.

* The material contained in this document is based upon work supported by a National Aeronautics and Space Administration (NASA) grant or cooperative agreement. Any opinions, findings, conclusions or recommendations expressed in this material are those of the author and do not necessarily reflect the views of NASA.
BLOG & EVENTS
Besuchen Sie unseren Blog und lesen Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Astronomie. Sie können sich für unseren monatlichen Newsletter anmelden und erhalten dann unsere neuesten Artikel, News aus der Community, Veranstaltungshinweise und vieles mehr… ZUM BLOG WECHSELN
What is a Solar Eclipse?
Be prepared for the upcoming solar eclipses with our Smart Solar Filter! But what is a solar eclipse exactly, and when is the next one?
What to Observe in the Night Sky this May
This May offers up a bounty of celestial treats to observe, including bursting galaxies and a god’s helmet … or is that Baby Yoda?
Erleben Sie mit Unistellar im Mai eine seltene Halbschatten-Mondfinsternis
Am 5. Mai verdunkelt sich der Mond, wenn er den Halbschatten der Erde durchquert. Seien Sie dabei, wenn die Community diese in Europa, Asien und Ozeanien sichtbare Mondfinsternis beobachtet.
Observe ESA’s JUICE Mission with your Unistellar Telescope
ESA's Jupiter Icy Moons Explorer, or JUICE, will launch April 14th at 12:14 UTC. Grab your telescope and observe this historic mission!
Observe the First Commercial Moon Landing Site
The Japanese HAKUTO-R Mission 1 is set to be the first commercial spacecraft to land on the moon. Observe the crater where it will land!