Deep Dark Technology
Verfügbar für alle Smart-Teleskope von Unistellar über die neue App v2.4
Würden Sie gerne farbige Nebel und ihre Gaswolken beobachten? Die wunderbaren Formen und Details der Galaxien entdecken? Und all dies auch noch mitten in der Stadt?
Das klingt unmöglich, nicht wahr? Aber genau das machen die Technologien von Unistellar nun möglich. See how it works.

Sprengen Sie die Grenzen des Möglichen
Deep Dark Technology ist eine bahnbrechende Entwicklung von Unistellar, mit deren Hilfe Rauschen und Lichtverschmutzung herausgefiltert werden. Dank dieser in unseren Teleskopen integrierten Technologie gelingt es, Störungen, die durch das Licht von Städten verursacht werden und das Lichtsignal von Himmelsobjekten verschleiern, automatisch zu eliminieren.
Selbst in besonders hellen urbanen Gegenden säubert Deep Dark Technology das Bild augenblicklich mit einem schwarzen Hintergrund, der ebenso intensiv wie die Tiefen des Weltraums ist. Auf diese Weise lassen sich Himmelsobjekte mit einer beeindruckenden Schärfe erkennen. Der Ringnebel im Sternbild Leier entfaltet seine leuchtenden Blau- und Rottöne, während die 11,4 Millionen Lichtjahre entfernte Zigarrengalaxie ihre malerische Form und Einzelheiten offenbart, denen sie ihren Namen verdankt.
Wie funktioniert Deep Dark Technology?
Unsere Algorithmen analysieren jeden Bildbereich und ermitteln, welche Komponente des Bildes durch Lichtverschmutzung beeinträchtigt wird. Diese wird dann ausgeblendet, so dass das gewünschte Himmelsobjekt und die Myriaden von Sternen, die es umgeben, zum Vorschein kommen.

Ein unvergleichliches Erlebnis
Selbst in Gegenden, die besonders stark durch künstliches Licht verschmutzt sind, zeichnen sich Planeten, Nebel und Galaxien klar vor einem schwarzen Himmel von unendlicher Tiefe ab. Sogar in Städten wie Tokio und Las Vegas, die auf der Bortle-Skala für Lichtverschmutzung mit 9 von 9 Punkten eingestuft werden, können Sie mit unseren Teleskopen die Dreiecksgalaxie und den Hantelnebel wunderbar beobachten.
Deep Dark Technology inbegriffen

eQuinox 2
2.499 €
so niedrig wie 833 €/Monat
